Die Fuldabrücker Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich ein Jahr lang jeden Dienstag (außer in den Schulferien) um 16:30 Uhr in einem der drei Ortsteile und beschäftigen sich 90 Minuten mit verschiedenen Themen, jeder Menge cooler Aktionen und ihren Fragen rund um den Glauben, Gott und die Welt. Im Konfi-Kurs haben sie die Möglichkeit herauszufinden, wie sie selbst zu Gott, zum Glauben und zur Kirche stehen. Zur Konfirmandenzeit gehören in der Regel mehrere Ausflüge, eine Kennenlern-Freizeit, das Konfi-Castle, der regelmäßige Gottesdienstbesuch und ein Gemeindepraktikum.

Die Konfirmation am Ende der Konfirmandenzeit ist die Bestätigung der eigenen Taufe, also die persönliche Zustimmung zu der Entscheidung, die die Eltern und Paten damals mit der Taufe getroffen haben: Ja, ich glaube an Gott und möchte zur weltweiten Gemeinschaft der Christinnen und Christen gehören.

Die Konfirmationen feiern wir in der Regel kurz nach den Osterferien.

Wenn man noch nicht getauft ist, kann am Ende der Konfirmandenzeit aber auch die Taufe stehen. Dann ist der Konfi-Kurs der Ort, an dem man die nötigen Grundlagen bekommt, die man für eine begründete Entscheidung braucht.

In Fuldabrück gibt es zwei Kurse, die parallel stattfinden und wöchentlich durch die Ortsteile rotieren. Die Gruppen werden eingeteilt. Bei der Anmeldung kann man aber angeben, mit wem man gerne in einer Gruppe sein möchte.

Die Teilnahme am Konfi-Kurs ist freiwillig. Mit der Anmeldung setzen wir allerdings voraus, dass die Konfis verbindlich an allen Veranstaltungen teilnehmen und mindestens zweimal im Monat einen Gottesdienst besuchen.

Ansprechpartner/innen:

Jonas Rahn

Flughafenstraße 24, 34277 Fuldabrück

Mehr erfahren

Anna Debes

An der Kirche 12, 34277 Fuldabrück

Mehr erfahren

Dominik Niekler

An der Kirche 12, 34277 Fuldabrück Evangelische Jugend Fuldabrück

Mehr erfahren